Hagebutte – das heimische Superfood Superfood Hagebutte! Hagebutten, die Früchte der Wildrosen (Rosa canina) und anderer Rosenarten, gelten als überaus gesund. Sie trumpfen mit einer...
Germ ist der österreichische Ausdruck für Hefe. Trockengerm ist ein haltbar gemachtes Trieb- und Lockerungsmittel, das nicht angerührt werden muss (kein Dampfl nötig). 1 Päckchen...
Obstknödel schmecken einfach herrlich! Am liebsten hätten wir Zwetschken-, Marillen- oder Erdbeerknödel das ganze Jahr über. Die gute Nachricht: Süße Knödel aus Erdäpfel- oder...
Müde und hungrig verlässt man die Arbeit und steuert mit knurrendem Magen den nächstbesten Supermarkt an. Beim Anblick der vollen Regale macht sich eine...
Kaum wird es wärmer, tauchen die lästigen Fruchtfliegen wieder auf. Die kleinen Mücken sammeln sich um den Obstkorb oder süße Getränke und schwirren in...
Braunhirse - das robuste Urgetreide Braunhirse sind kleine braune Kügelchen, die sehr fest sind und nicht wie Goldhirse beim Dünsten weich werden. Hirse stellt in vielen...
Nach 40 Tagen Fastenspeisen und vegetarischen Rezepten oder sogar veganen Rezepten ganz ohne tierische Zutaten freut man sich über saftigen Osterschinken, bunt gefärbte Ostereier,...
Was wäre Ostern ohne bunt gefärbte Ostereier? Seit Hunderten von Jahren gibt es bei uns den Brauch des Ostereierfärbens, gerne in der Karwoche rund...
Eierlikör trinken wir traditionell nur alle heiligen Zeiten, und zwar zu Weihnachten und zu Ostern. Die Frage ist: Wenn man nicht die ganze Flasche...
Keine Angst mehr vor Gelatine! Damit Torten, Schnitten und Rouladen schnittfest werden, wird oftmals Gelatine benötigt. Diese zu verarbeiten ist gar nicht so knifflig,...

Empfehlungen der Redaktion