Müde und hungrig verlässt man die Arbeit und steuert mit knurrendem Magen den nächstbesten Supermarkt an. Beim Anblick der vollen Regale macht sich eine...
Den Mittelpunkt in der Küche stellt naturgemäß der Herd dar. Hier werden Speisen aller Art zubereitet, neue Rezepte ausprobiert und die Lieblingsgerichte wieder und...
Braunhirse - das robuste Urgetreide Braunhirse sind kleine braune Kügelchen, die sehr fest sind und nicht wie Goldhirse beim Dünsten weich werden. Hirse stellt in vielen...
Immer wieder hört man, dass Alufolie gesundheitsschädlich sein soll. Wir klären auf, wo man Alufolie vermeiden sollte und auf welche Alternativen man beim Grillen...
Kaum ist es draußen wärmer, zieht es uns an den Grill. Damit ein wenig Abwechslung auf deinen Rost kommt, stellen wir im folgenden Beitrag...
Ganz einfach Faschingskrapfen selber backen! Egal ob du Fasching oder Karneval feierst, ob du dich als Clown, Prinzessin oder gar nicht verkleidest – einer muss...
Keine Angst mehr vor Gelatine! Damit Torten, Schnitten und Rouladen schnittfest werden, wird oftmals Gelatine benötigt. Diese zu verarbeiten ist gar nicht so knifflig,...
Der 30. September ist offizieller Tag des österreichischen Biers Aus diesem Anlass haben wir 10 Fakten aus dem Bierland Österreich zusammengestellt. Und da das in Österreich so...
Germ ist der österreichische Ausdruck für Hefe. Trockengerm ist ein haltbar gemachtes Trieb- und Lockerungsmittel, das nicht angerührt werden muss (kein Dampfl nötig). 1 Päckchen...
Die Früchte des Frühsommers eignen sich wunderbar zur Herstellung von köstlichen Sirupen, wie zum Beispiel Rhabarbersirup oder Holunder-Himbeer-Sirup. Doch auch aus Kräutern, wie zum Beispiel...

Empfehlungen der Redaktion