vor allem in Mitteleuropa war die nahrhafte Rübe viele Jahrhunderte lang am Speisezettel zu finden. Doch mit dem Einzug der Kartoffel nach Europa ging...
Ein kranker Körper benötigt Unterstützung bei der Heilung!
Eine wichtige Rolle spielt dabei das Essen. Welche Gerichte sich eignen, kommt auf die Krankheit an.
Allergien
Diese Erkrankung...
Die Bedeutung des Brotes als wichtigstes Grundnahrungsmittel
Jedes Jahr am 16. Oktober wird seit rund 30 Jahren – gleichzeitig mit dem Welternährungstag – der internationale...
Herrlich zartes Biskuit trifft süßes Baiser, gemeinsam schmiegen sie sich an eine Schicht aus Kaffeecreme. Zum Dahinschmelzen! Mit den Tipps von Kochen & Küche...
Der Sommer ist endlich da und mit ihm die heiß ersehnte Grillsaison. Für viele Menschen ist das Grillen ein wesentlicher Bestandteil des Sommers und...
Ob vom Blech, ausgestochen oder auf Backoblaten dressiert, Lebkuchen ist aus der Advent- und Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Was ihn ausmacht, ist die herrlich duftende...
Obstknödel schmecken einfach herrlich! Am liebsten hätten wir Zwetschken-, Marillen- oder Erdbeerknödel das ganze Jahr über. Die gute Nachricht: Süße Knödel aus Erdäpfel- oder...
Ganz einfach Faschingskrapfen selber backen!
Egal ob du Fasching oder Karneval feierst, ob du dich als Clown, Prinzessin oder gar nicht verkleidest – einer muss...
Einfach genießen im Quellenhotel Bad Waltersdorf
Durchatmen, einen Gang zurückschalten und einfach mal den Alltag hinter sich lassen? Klingt verlockend, denn mal ehrlich: Was gibt...
Der 30. September ist offizieller Tag des österreichischen Biers
Aus diesem Anlass haben wir 10 Fakten aus dem Bierland Österreich zusammengestellt. Und da das in Österreich so...


























