Der Sommer ist endlich da und mit ihm die heiß ersehnte Grillsaison. Für viele Menschen ist das Grillen ein wesentlicher Bestandteil des Sommers und...
Fermentation – ein neues kulinarisches Schlagwort oder altbewährtes Küchenwissen? Was ist das genau, wie geht's richtig und was mache ich mit fermentiertem Gemüse? Fast in Vergessenheit...
Obstknödel schmecken einfach herrlich! Am liebsten hätten wir Zwetschken-, Marillen- oder Erdbeerknödel das ganze Jahr über. Die gute Nachricht: Süße Knödel aus Erdäpfel- oder...
Frische Küchenkräuter, wie zum Beispiel Basilikum oder Minze, sind gesund und peppen noch dazu jedes Gericht auf. Wie wäre es zum Beispiel mit einer...
Saftschnitzel sind ein Genuss, wenn das Fleisch mürbe ist und nicht zwischen den Zähnen knirscht und hängen bleibt. Aber man braucht schon ein bisschen...
Einfach genießen im Quellenhotel Bad Waltersdorf Durchatmen, einen Gang zurückschalten und einfach mal den Alltag hinter sich lassen? Klingt verlockend, denn mal ehrlich: Was gibt...
Vogerlsalat – der Klassiker der Wintersalate Er gedeiht ohne viel Aufwand und liefert im Winter frische Vitamine und Mineralstoffe – die Rede ist vom Vogerlsalat...
Mein Joghurt ist nicht alt! Unlängst ist es mir wieder passiert. Gaaaanz hinten im Kühlschrank hatte sich ein Joghurt aus fast schon prähistorischen Zeiten versteckt....
Braunhirse - das robuste Urgetreide Braunhirse sind kleine braune Kügelchen, die sehr fest sind und nicht wie Goldhirse beim Dünsten weich werden. Hirse stellt in vielen...
Küchenschätze lange haltbar machen Von einfachen Marmeladen und Konfitüren über Säfte und Sirup, Pesto und Chutney, eingesalzene Köstlichkeiten und eingelegtes Gemüse bis hin zu Suppen, Gulasch und Rindsrouladen im...

Empfehlungen der Redaktion