Köstliches, süßes Karamell ist eine feine Sache, es selbst zuzubereiten jedoch kann etwas knifflig sein! Doch wenn du ein paar Dinge beachtest, funktioniert es...
Heilsamer Hanf – eine Wiederentdeckung
D er Hanf zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Er ist mit dem Hopfen verwandt, wurde zur Fasergewinnung angebaut,...
Ganz einfach feine Zwiebelwürfel schneiden
Am besten gelingt das Zwiebel schneiden mit einem scharfen Gemüsemesser. Zum Schälen ist ein kleineres Messer besser, zum Schneiden gerne...
Ob vom Blech, ausgestochen oder auf Backoblaten dressiert, Lebkuchen ist aus der Advent- und Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Was ihn ausmacht, ist die herrlich duftende...
Müde und hungrig verlässt man die Arbeit und steuert mit knurrendem Magen den nächstbesten Supermarkt an. Beim Anblick der vollen Regale macht sich eine...
Immer wieder hört man, dass Alufolie gesundheitsschädlich sein soll. Wir klären auf, wo man Alufolie vermeiden sollte und auf welche Alternativen man beim Grillen...
Kren kann mehr als scharf
Die Geschichte des Krens
Ursprünglich stammt der Kren (Amoracia rusticana), der in einigen deutschsprachigen Gebieten auch Meerrettich heißt, aus dem südosteuropäischen...
Was wäre Ostern ohne bunt gefärbte Ostereier? Seit Hunderten von Jahren gibt es bei uns den Brauch des Ostereierfärbens, gerne in der Karwoche rund...
Der betörende Duft der Quitte – herbstliche Vitaminbombe
Im Herbst leuchten uns die Quitten mit ihrer sonnengelben Farbe aus so manchem Obstgarten entgegen. Ihr fruchtig-säuerlicher...
Holunder – kulinarisches Vergnügen zweimal im Jahr
D
er Schwarze Holunder (Sambucus nigra), Holler, Hollerstrauch oder Fliederbeere genannt, ist ein weit verbreiteter buschiger und mehrstämmiger Strauch...




























