Ihr Gänselein kommet… Das 1 x 1 der Martinigans – vom Kauf bis zum Tranchieren Am 11. November kommt traditionell das Martinigansl als saftiger Braten auf...
Ganz einfach Faschingskrapfen selber backen! Egal ob du Fasching oder Karneval feierst, ob du dich als Clown, Prinzessin oder gar nicht verkleidest – einer muss...
Spargel wird oftmals eine gewisse Kompliziertheit nachgesagt.  Spargel richtig kochen ist aber gar nicht schwierig. Tipps zum Spargel einkaufen Die Stangen müssen hell und fest sein,...
Nach 40 Tagen Fastenspeisen und vegetarischen Rezepten oder sogar veganen Rezepten ganz ohne tierische Zutaten freut man sich über saftigen Osterschinken, bunt gefärbte Ostereier,...
Gesunde Ernährung spielt heutzutage eine große Rolle. Man wird immer häufiger mit dem Thema konfrontiert. Früher aß man oft einfach schnell ein Sandwich zu...
Grundlage für die besten Keks-Klassiker Kekse backen ohne Mürbteig – undenkbar! Der Klassiker unter den Teigen eignet sich einfach perfekt für Kekse zum Ausstechen und...
Fermentation – ein neues kulinarisches Schlagwort oder altbewährtes Küchenwissen? Was ist das genau, wie geht's richtig und was mache ich mit fermentiertem Gemüse? Fast in Vergessenheit...
Backmischung online kaufen: So findest du die besten Angebote für dein Lieblingsgebäck In einer Welt, in der das Einkaufen zunehmend digitaler wird, ist es keine Überraschung,...
Küchenschätze lange haltbar machen Von einfachen Marmeladen und Konfitüren über Säfte und Sirup, Pesto und Chutney, eingesalzene Köstlichkeiten und eingelegtes Gemüse bis hin zu Suppen, Gulasch und Rindsrouladen im...
Leaf to root - nose to tail - Keksteig to Glasur: Wir verwenden alles vom Weihnachtskeks und lassen nichts über! Wahrscheinlich hast du schon Bauchschmerzen...

Empfehlungen der Redaktion