Ob vom Blech, ausgestochen oder auf Backoblaten dressiert, Lebkuchen ist aus der Advent- und Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Was ihn ausmacht, ist die herrlich duftende Mischung aus Gewürzen und der feine Honiggeschmack. Lebkuchen selbst zu machen geht – wenn man ein...
Holunder – kulinarisches Vergnügen zweimal im Jahr D er Schwarze Holunder (Sambucus nigra), Holler, Hollerstrauch oder Fliederbeere genannt, ist ein weit verbreiteter buschiger und mehrstämmiger Strauch aus der Familie der Geißblattgewächse. Seine Blüten und Beeren sind traditionell verankert in der Volksheilkunde...
Backmischung online kaufen: So findest du die besten Angebote für dein Lieblingsgebäck In einer Welt, in der das Einkaufen zunehmend digitaler wird, ist es keine Überraschung, dass auch Backmischungen mittlerweile problemlos online erhältlich sind. Doch wie findest du wirklich die besten...
Maiwipferl – heilkräftiges Grün aus dem Wald M aiwipferl sind eine ganz besondere Delikatesse. Die hellgrün leuchtenden Triebspitzen von Fichte oder Tanne sind eine kulinarische Bereicherung aus dem Wald. Mit ganzer Kraft beginnen im Frühjahr die Bäume zu wachsen. Die sogenannten...
Ihr Gänselein kommet… Das 1 x 1 der Martinigans – vom Kauf bis zum Tranchieren Am 11. November kommt traditionell das Martinigansl als saftiger Braten auf den Tisch. Aber auch zu Weihnachten ist ein klassischer Gänsebraten ein gefragtes Festtagsessen! Wir verraten,...
Vogerlsalat – der Klassiker der Wintersalate Er gedeiht ohne viel Aufwand und liefert im Winter frische Vitamine und Mineralstoffe – die Rede ist vom Vogerlsalat oder Feldsalat, wie er auch genannt wird. Die Schweizer nennen ihn Nüsslisalat, in der Steiermark...
Heilsamer Hanf – eine Wiederentdeckung D er Hanf zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Er ist mit dem Hopfen verwandt, wurde zur Fasergewinnung angebaut, zwischenzeitlich verboten und erlebt seit geraumer Zeit eine Renaissance – in der Medizin, aber auch...
Eine selbst gedrehte Spritztüte eignet sich besonders gut, um Kekse und Torten mit Schokolade oder Eiweißspritzglasur zu garnieren. Mit einer Spritztüte aus Backpapier können Sie besonders fein verzieren, Ornamente spritzen und auch schreiben. Auch zum Füllen kleiner Kekse mit...

Empfehlungen der Redaktion