Kren kann mehr als scharf Die Geschichte des Krens Ursprünglich stammt der Kren (Amoracia rusticana), der in einigen deutschsprachigen Gebieten auch Meerrettich heißt, aus dem südosteuropäischen...
Gesunde Ernährung spielt heutzutage eine große Rolle. Man wird immer häufiger mit dem Thema konfrontiert. Früher aß man oft einfach schnell ein Sandwich zu...
Saftschnitzel sind ein Genuss, wenn das Fleisch mürbe ist und nicht zwischen den Zähnen knirscht und hängen bleibt. Aber man braucht schon ein bisschen...
Heilsamer Hanf – eine Wiederentdeckung D er Hanf zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Er ist mit dem Hopfen verwandt, wurde zur Fasergewinnung angebaut,...
Hagebutte – das heimische Superfood Superfood Hagebutte! Hagebutten, die Früchte der Wildrosen (Rosa canina) und anderer Rosenarten, gelten als überaus gesund. Sie trumpfen mit einer...
Ihr Gänselein kommet… Das 1 x 1 der Martinigans – vom Kauf bis zum Tranchieren Am 11. November kommt traditionell das Martinigansl als saftiger Braten auf...
Vogerlsalat – der Klassiker der Wintersalate Er gedeiht ohne viel Aufwand und liefert im Winter frische Vitamine und Mineralstoffe – die Rede ist vom Vogerlsalat...
Herrlich zartes Biskuit trifft süßes Baiser, gemeinsam schmiegen sie sich an eine Schicht aus Kaffeecreme. Zum Dahinschmelzen! Mit den Tipps von Kochen & Küche...
Küchenschätze lange haltbar machen Von einfachen Marmeladen und Konfitüren über Säfte und Sirup, Pesto und Chutney, eingesalzene Köstlichkeiten und eingelegtes Gemüse bis hin zu Suppen, Gulasch und Rindsrouladen im...
Sie passen zu Gulasch, Martinigansl und sind als geröstete Knödel mit Ei eine nicht nur bei Kindern beliebte Speise: zarte Serviettenknödel. Besonders gut eignen...

Empfehlungen der Redaktion